22. März 2023

Gierig bitte sehr, geht nicht mehr.
Spirit in ONE, Eva und Marco Bühler, März 2023

Des Müllers Tochter soll im Märchen vom Rumpelstilzchen aus Stroh Gold spinnen. Auf diese Wei­se wer­de sie das Herz des Königs er­obern und so zur Kö­ni­gin auf­stei­gen. So zu­min­dest ist der Wunsch. Das Rum­pel­stilz­chen über­nimmt die wun­der­sa­me Gold­ge­win­nung und will als Be­loh­nung letzt­lich so­gar das erste Kind der an­ge­hen­den Kö­ni­gin. Bei­de – des Mül­lers Toch­ter als auch das Rum­pel­stilz­chen – er­lie­gen ihrer Gier. Doch letzt­lich löst des Mül­lers Toch­ter das be­frei­en­de Rät­sel und er­kennt den Na­men des Rum­pel­stilz­chens, wo­rauf sich die­ses zer­reisst.

Das Rumpelstilzchen zerreisst sich? Wie bitte? Was soll das nun bitte be­deu­ten? Geht das über­haupt? Nun ja, auf jeden Fall ist danach das Rum­pel­stilz­chen nicht mehr. Es ist ent­schwun­den. Und es ge­schah of­fen­bar durch Er­ken­nen, wer die­ses gie­ri­ge Männ­chen ist. Und im glei­chen Er­ken­nen löst sich gleich­zei­tig auch das Pro­blem der Mül­lers Toch­ter. Die Lö­sung liegt of­fen­bar im Er­ken­nen die­ses Ichs, wel­ches gie­rig et­was wollte.

Rückt nicht auch das aktuelle Weltenspiel die Gier ins Zentrum? Betrachten wir die Big-Five der der­zei­ti­gen Grenz­er­fah­run­gen: Ban­ken-/Fi­nanz­kri­se, Ener­gie­knapp­heit, Kli­ma­ver­än­derung, Er­obe­rungs­krie­ge und Pan­de­mie. Sie ha­ben einen ge­mein­sa­men Nen­ner: Wachs­tum ohne Ende in einer schein­bar un­end­lich wei­ten glo­ba­li­sier­ten Welt stösst an seine Gren­zen. Und was gilt es nun zu er­ken­nen? Of­fen­bar den wah­ren Namen des­sen, der die­ses Wel­ten­spiel schein­bar vo­ran­bringt. Wer also bist du, den es zu zer­reis­sen gilt? Und wer bleibt in die­sem Ent­schwinden?